Unsere Unternehmensphilosophie
„Unsere Unternehmensgruppe versteht sich als Teil unserer Gesellschaft, die sich für die soziale Marktwirtschaft als Wirtschaftsordnung entschieden hat. Wir sind bemüht, uns stets als zuverlässiger und loyaler Partner zu erweisen. Aus der Verantwortung gegenüber Staat und Gesellschaft verpflichten wir uns als Unternehmen, unseren Beitrag zum wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt unseres Landes zu erbringen. Hierzu erwarten wir aber auch Anerkennung unserer berechtigten Interessen in einem Umfeld, das eine erfolgreiche und wirtschaftliche Entfaltung ermöglicht.
Wir wollen den Erfolg für unser Unternehmen. Erfolg ist nur durch zielgerichtetes Handeln erreichbar. Jeder muss die Ziele seines Handelns kennen und sich für deren Verwirklichung einsetzen. Um diese Ziele zu erreichen ist eine dauerhafte gute Ertragskraft erforderlich, eine angemessene Kapitalrendite zu erwirtschaften und eine solide Finanzstruktur notwendig. Gewinnorientierung und soziale Verantwortung schließen sich keinesfalls aus. Nur gewinnorientierte Unternehmen können dauerhaft sichere Arbeitsplätze und soziale Leistungen bieten und zur Verbesserung der Lebens- und Umweltbedingungen beitragen.
Zur Erreichung der Zielsetzung müssen wir uns eine Ordnung geben. Diese soll die Grundsätze der Führung und der Zusammenarbeit beschreiben und die Regeln festlegen, mit denen Mitarbeiter und Unternehmensleitung gemeinsam Ziele erreichen wollen.
Unsere Unternehmensphilosophie ist geprägt vom Dienst am Kunden. Unser Ziel ist es, unseren Kunden den größtmöglichsten Nutzen zu bieten. Dies ist die Richtschnur in unserer täglichen Arbeit.
Unsere Unternehmensgrundsätze und die Unternehmensziele dienen als Leitbild und ständige Motivation, sie sind Verpflichtung zur Leistung und Maßstab der Entscheidungen von Mitarbeitern und Unternehmensleitung.“
Unsere Qualitätspolitik
Qualität durch Denken und Handeln
Das Denken und Handeln jedes Einzelnen im Unternehmen ist auf die Anforderungen und Wünsche aller Kunden und Kollegen ausgerichtet. Denn für Qualität ist jeder verantwortlich, egal ob Mitarbeiter oder Führungskraft.
Wir verstehen uns als Team, in dem eine zuvorkommende und respektvolle Kommunikationskultur gelebt wird. Dabei nehmen wir uns die Zeit, jede Anforderung, sowohl interner als auch externer Natur, individuell zu bearbeiten und ihr die vollste Aufmerksamkeit zu widmen.
Um die Qualitätsziele zu erreichen, müssen die Fähigkeiten aller Mitarbeiter für kunden- und qualitätsorientiertes Denken und Handeln ständig weiterentwickelt und geschult werden.
Qualität durch Führung
Die Führungskräfte sind Vorbild für ihre Mitarbeiter. Die Führungskräfte müssen klare, erreichbare Ziele formulieren und die Mitarbeiter bei der Realisierung dieser Ziele unterstützen. An der Erfüllung der Ziele haben sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeiter engagiert und bestmöglich mitzuwirken.
Qualitätsziele
Unser Qualitätsmanagement-System ist darauf ausgerichtet, die Qualität unserer Dienstleistungen ständig zu verbessern und sie an die technischen und wirtschaftlichen Anforderungen unserer Kunden anzupassen, mit dem Ziel, eine größtmögliche Kundenzufriedenheit und -begeisterung zu erreichen. Die Kundenzufriedenheit ist dabei der Maßstab und das Spiegelbild des vom Kunden empfundenen Qualitätsniveaus.
Qualität im nationalen Wettbewerb
Zum Beweis der Wettbewerbsfähigkeit des Reisebüro Schlagheck ist die Zertifizierung und Re-Zertifizierung des internationalen Qualitätszertifikats DIN EN ISO 9001:2008 stets erklärtes Ziel des Unternehmens.